bioalegria

 Biofreude aus Spanien

Wir finden, Meeresalgen gehören zu den spannendsten, vielseitigsten, gemackvollsten und gesündesten Lebensmitteln überhaupt.

Aus diesem Grund haben wir uns dem Verkauf von essbaren Atlantikalgen aus Spanien verschrieben. Unsere erste Wahl sind die hochwertigen Meeresalgen und Algenprodukte des spanischen Herstellers Algamar.

Mit den wildwachsenden Atlantikalgen wird auch in Deutschland der Speiseplan bereichert, viele Menschen können von den gesundheitlichen Vorzügen der Meereslagen profitieren.

Bioalegria wurde im Sommer 2014 in Berlin gegründet.

Der gebürtige Katalane José María Ordeix und sein Partner Stephan Mante wollten biozertifizierte Produkte aus Spanien von bester Qualität auf den deutschen Markt bringen, die hier bisher kaum oder gar nicht bekannt waren.

Uns liegt die ökologische Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Daher haben wir uns nicht nur für Algamar als Lieferant entschieden: zusätzlich zum direkten Engagement Algamars spenden wir 5% unseres Gewinns an Meeresschutzprojekte, die die die maritimen Ökosysteme zu schützen, zu regenerieren und zu erhalten.

Algamar besteht in Spanien seit 1996.

Gründer waren die Brüder Clemente und Fermín Fernández Sáa, die seither mit ihrem kleinen Team wildwachsende Meeresalgen an der Küste Galiciens, einer Region in Nordwesten Spaniens ernten.

Algamar hat sich seit seiner Gründung für einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressoucen und für beste Arbeitsbedingungen eingesetzt. Diese Bestrebungen wurden 2009 mit dem „Premio Biodiversidad“ ausgezeichnet.

Das Gemüse aus dem Atlantik

Unsere essbaren Meeresalgen von Algamar sind bio-zertifiziert, roh, vegan, wildwachsend und nachhaltig geerntet.

Vegan

Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für eine vegane Lebensweise. Kein Wunder, denn wer dabei auf Ausgewogenheit achtet, kann sich auch ohne tierische Produkte nährstoffreich, gesund und figurbewusst ernähren.

Bio-Zertifiziert

Unsere Produkte sind schadstoffgepüft und als Nahrungsmittel aus biologischem Anbau zertifiziert nach EU-Bio-Verordnung 834 / 2007, 889 / 2008.

Nachhaltig geerntet

Bei der Ernte wird immer nur ein spezifischer Schnitt am unterem Teil des Stammes durchgeführt - ohne den basalen Teil der Algenpflanze zu verletzen - um so das Nachwachsen und die Fortpflanzung der Algen zu garantieren.

Rohkost

Die Algen werden bereits im Wasser gebürstet und im Anschluss schonend bei einer Temperatur von unter 42 Grad Celsius getrocknet. Unsere getrockneten Algen gelten daher als Rohkost.

Lecker

Unserer Meinung nach schmecken die atlantischen Algen einfach am besten. Zum Ausprobieren haben wir unserem Algenshop viele Rezepte mit Algen zusammengestellt.

Wildwachsend

Die wildwachsenden Meeresalgen, die Algamar für seine Produkte verwendet, werden in Handarbeit am saubersten Abschnitt der spanischen Atlantikküste in Galizien geerntet.

Algenprodukte

Mit unseren Meeresalgen-Produkten bieten wir ein abwechslungsreiches Sortiment an Lebensmitteln.

Getrocknete Algen

Unsere wildwachsenden Algen werden am saubersten Abschnitt der spanischen Atlantikküste handgeerntet und schonend bei maximal 42 Grad Celsius getrocknet.
Zum Algenshop

Algen Kräcker

In unseren Algen-Kräckern steckt nicht nur wertvolles Vollkornmehl, sondern auch ein kräftiger Kick atlantischer Wakame-Algen – natürlich sind alle Zutaten aus biologischem Anbau.
Zum Algenshop

Nudeln mit Algen

Für unsere Nudeln mit Algen verwenden wir nur das volle Korn. Sie werden in den galicischen Bergen mit reinem Quellwasser bei schonenden Temperaturen hergestellt.
Zum Algenshop

Koch- und Backzutaten

Agar-Agar als vegane Geletanine, galizisches Kastanienmehl oder bolivianisches Quinoa mit atlantischen Algen.
Zum Algenshop

Fertiggerichte & Saucen

Unsere Fertiggerichte und Saucen mit Algen werden mit fein ausgewählten, bio-zertifizierten, meist regionalen Zutaten schonend hergestellt.
Zum Algenshop

Aufstriche und Cremes

Unsere Aufstriche und Cremes werden mit atlantischen Meeresspaghetti-Algen und anderen Zutaten aus biologischem Anbau zubereitet.
Zum Algenshop

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Händleranfragen. Am einfachsten über unser Händler-Kontaktformular.

Anfragen von Endverbrauchern und zu unserem Online-Shop beantworten wir gern über unser allgemeines Kontaktformular.